- Superteleobjektiv
- für FX- (KB) und DX- (APS-C-)Kameras
- SWM-Fokusmotor und VR-Bildstabilisator
- 166 x 445mm; 5.060g
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen zum AF-S Nikkor 600mm F4G ED VR:
Mit dem AF-S Nikkor 600mm F4G ED VR hat Nikon im Sommer 2007 ein Superteleobjektiv mit 600mm Brennweite und einer Lichtstärke von F4 vorgestellt. Neben dem Einsatz an Kleinbild-Spiegelreflexkameras lässt sich die Festbrennweite natürlich auch an APS-C-Modellen (DX) nutzen, hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 900mm. Als kleinste Blendenöffnung lassen sich F22 wählen, die Blende besteht aus neun abgerundeten Lamellen.
Bei der optischen Konstruktion werden 15 Linsen in zwölf Gruppen verwendet, drei ED-Linsen korrigieren Abbildungsfehler. Der SWM-Fokusmotor bietet Full Time MF-Unterstützung, scharfstellen lässt sich mit dem AF-S Nikkor 600mm F4G ED VR ab 500cm Abstand vom Sensor. Hier wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,1 erreicht. Filter werden wegen der sehr großen Frontlinse nicht in einem Gewinde eingeschraubt, dafür gibt es ein Fach für 52mm große Einschubfilter.
Das Gehäuse des AF-S Nikkor 600mm F4G ED VR wird aus Magnesium gefertigt, das Bajonett besteht aus Metall. Es bringt 5.060g auf die Waage und misst 166 x 445mm. Abdichtungen sorgen für einen Schutz vor Staub und Spritzwasser. Im Jahr 2015 hat Nikon mit dem AF-S Nikkor 600mm F4E FL ED VR das Nachfolgemodell des Superteleobjektivs vorgestellt.
Objektiv | AF-S Nikkor 600mm F4G ED VR |
---|---|
Objektivtyp | Festbrennweite |
Bajonett | Nikon F |
Maximale Sensorgröße | Kleinbild |
Brennweite | 600mm |
Brennweite (APS-C) | 900mm |
Blende | F4 |
kleinste Blende | F22 |
Blendelamellen | 9 (abgerundet) |
Blendenring | nein |
Linsen | 15 |
Gruppen | 12 |
Spezialgläser | 3 x ED-Linsen |
Bildstabilisator | ja |
Autofokus | ja |
Autofokusmotor | SWM |
Innenfokussierung | ja |
Fokusring für MF | ja |
Full Time MF | ja |
AF/MF-Schalter | ja |
Fokuslimiter | ja |
Entfernungsanzeige | ja |
Naheinstellgrenze | 500cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:7,1 |
Filtergewinde | nein (52mm Einschubfilter) |
Frontlinse | nicht rotierend |
Material Bajonett | Metall |
Wettergeschützt | ja |
für Telekonverter geeignet | ja |
Größe | 166 x 445mm |
Gewicht | 5.060g |
UVP | |
Gegenlichtblende | HK-35 (mitgeliefert) |
Besonderheiten | |
Vorstellungsdatum | 08/2007 |
*: Offizielle Angabe
Objektiv-Berater.de-Einschätzung:
Aktuell steht keine Objektiv-Berater.de-Einschätzung zur Verfügung, wir arbeiten aber daran. Schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei.
Alternativen zum AF-S Nikkor 600mm F4G ED VR:
Sobald wir unsere Analyse des Objektivs und des Marktes abgeschlossen haben, werden wir Ihnen passende Alternativen präsentieren.