- Telezoom
- für Kleinbild- und APS-C-Kameras
- 112 bis 480mm KB-Brennweite an APS-C-
- USM-Fokusmotor und IS-Bildstabilisator
- 83 x 100mm; 720g
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen zum Canon EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM:
Beim Canon EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM handelt es sich um das zweite DO-Objektiv von Canon. Der Einsatz von DO-Linsen (Diffractive Optical) erlaubt dank besonderer optischer Eigenschaften kompaktere Konstruktionen. Daher fällt das Canon EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM mit 83 x 100mm um ein paar Zentimeter kürzer als vergleichbare Objektive aus (Canon EF 70-300mm F4-5.6 IS II USM: 80 x 146mm).
Die Lichtstärke des Canon EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM liegt abhängig von der Brennweite zwischen F4.5 und F5.6, schließen kann man die Blenden auf F32 bis F40 (sechs Blendenlamellen). Das Objektiv besitzt einen optischen Aufbau aus 18 Linsen in 12 Gruppen, dazu gehört das angesprochene DO-Element. Von einem IS-Bildstabilisator mit drei Blendenstufen Kompensationsleitung sollen Verwacklungen minimiert werden, ein Ring USM mit Full Time MF-Unterstützung ist für die automatische Fokussierung zuständig. Die Naheinstellgrenze gibt Canon mit 140cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,3. Durch die Innenfokussierung verändern sich die Abmessungen während des Scharfstellens nicht, die Frontlinse und das 58mm große Frontgewinde rotieren ebenso nicht.
Als Gehäuse-Material setzt Canon beim EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM auf Kunststoff, beim Bajonett auf Metall. Auf Abdichtungen muss man beim 4,3-fach-Telezoom verzichten, das 2004 vorgestellte Objektiv wird für 1.466,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) angeboten.
Objektiv | Canon EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM |
---|---|
Objektivtyp | Zoom |
Bajonett | EF |
Maximale Sensorgrömße | Kleinbild |
Brennweite | 70 bis 300mm |
Brennweite (APS-C) | 112 bis 480mm |
Zoomfaktor | 4,3 |
Zoomtyp | Drehzoom |
Innenzoom | nein |
Blende | F4 bis F5.6 |
kleinste Blende | F32 bis F40 |
Blendenlamellen | 6 |
Blendenring | nein |
Linsen | 18 |
Gruppen | 12 |
Spezialgläser | 1 x DO-Linse |
Bildstabilisator | ja |
Autofokus | ja |
Autofokusmotor | Ring USM |
Innenfokussierung | ja |
Fokusring für MF | ja |
Full Time MF | ja |
AF/MF-Schalter | ja |
Fokuslimiter | nein |
Entfernungsanzeige | ja |
Naheinstellgrenze | 140cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:5,3 |
Filtergewinde | 58mm |
Tubus/Frontlinse | nicht rotierend |
Material Bajonett | Metall |
Wettergeschützt | nein |
für Telekonverter geeignet* | nein |
Größe | 83 x 100mm |
Gewichtg | 720g |
UVP | 1.466,00 Euro? |
Gegenlichtblende | ET-65B |
Besonderheiten | |
Vorstellungsdatum | 01/2004 |
*: Offizielle Angabe
Zur Produktseite des Canon EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM bei Canon
Objektiv-Berater.de-Einschätzung:
Aktuell steht keine Objektiv-Berater.de-Einschätzung zur Verfügung, wir arbeiten aber daran. Schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei.
Alternativen zum Canon EF 70-300mm F4.5-5.6 DO IS USM:
Sobald wir unsere Analyse des Objektivs und des Marktes abgeschlossen haben, werden wir Ihnen passende Alternativen präsentieren.