Als viertes Objektiv der Lumix-S-Serie hat Panasonic das Lumix S 35mm F1.8 vorgestellt. Die Festbrennweite folgt auf das Lumix S 85mm F1.8, das Lumix S 50mm F1.8 und das Lumix S 24mm F1.8 und schließt vorerst die Serie kompakter Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1.8 ab. Alle Objektive dieser Serie besitzen die identischen Abmessungen (74 x 82 mm), gleich große Fokusringe und einen gleich positionierten AF/MF-Schalter. Zudem verfügen sie jeweils über ein 67 mm großes Filtergewinde.
Beim optischen Aufbau des Lumix S 35mm F1.8 setzt Panasonic auf elf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören unter anderem drei asphärische und drei ED-Elemente. Die Blende der Festbrennweite lässt sich auf bis zu F16 schließen, hier kommen neun Lamellen zum Einsatz.
Als Fokusmotor wird laut Panasonic ein leiser und schneller Linearmotor genutzt, alle Linsenbewegungen erfolgen innerhalb des Gehäuses (Innenfokussierung). Das Filtergewinde bewegt sich daher nicht. Panasonic gibt die Naheinstellgrenze mit 24 cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt daher bei 1:4,5. Beim Fokusring kann man sich für eine lineare oder eine non-lineare Umsetzung entscheiden.
Das Gehäuse der Festbrennweite verfügt über Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser, nutzen lässt sich das Panasonic Lumix S 35mm F1.8 ab einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Ab Ende November 2021 ist das 295 g schwere Objektiv für einen Preis von 679,00 Euro (UVP) erhältlich.
Objektiv | Panasonic Lumix S 35mm F1.8 |
---|---|
Objektivtyp | Festbrennweite |
Bajonett | L-Bajonett |
Maximale Sensorgröße | Kleinbild |
Brennweite | 35mm |
Brennweite (APS-C) | 53mm |
Blende | F1.8 |
kleinste Blende | F16 |
Blendelamellen | 9 |
Blendenring | nein |
Linsen | 11 |
Gruppen | 9 |
Spezialgläser | 3 x asphärische Linsen, 3 x ED-Linsen |
Bildstabilisator | nein |
Autofokus | ja |
Autofokusmotor | Linearmotor |
Innenfokussierung | ja |
Fokusring für MF | ja |
Full Time MF | ja |
AF/MF-Schalter | ja |
Fokuslimiter | nein |
Entfernungsanzeige | ja |
Naheinstellgrenze | 24cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:4,5 |
Filtergewinde | 67mm |
Frontlinse | nicht rotierend |
Material Bajonett | Metall |
Wettergeschützt | ja |
für Telekonverter geeignet* | nein |
Größe | 74 x 82mm |
Gewicht | 295 g |
UVP | 679,00 Euro |
Gegenlichtblende | mitgeliefert |
Besonderheiten | |
Vorstellungsdatum | 11/2021 |