Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren bietet Fujifilm spiegellose Systemkameras an. Die Vorstellung des ersten Modells erfolgte 2012, die X-Pro1 besaß als erstes Modell das bis heute verwendete X-Bajonett. Dieses findet seitdem bei allen Fujifilm-DSLMs mit einem APS-C-Sensor Verwendung. Kurz nach der Präsentation des neuen Bajonetts ließen sich nur wenige Objektive erwerben, in den folgenden Jahren hat Fujifilm das Angebot jedoch stetig erweitert. In diesem Artikel schauen wir uns an, welche Objektive mit dem X-Bajonett zukünftig vorgestellt werden könnten.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
In den letzten Jahren hat Fujifilm stets mehrere neue Objektive vorgestellt, 2022 erschienen beispielsweise das Supertelezoom Fujinon XF 150-600mm F5.6-8 R LM OIS WR, das Makro-Objektiv Fujinon XF 30mm F2.8 R LM WR, das Standardzoom Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR als auch das lichtstarke Porträtobjektiv Fujinon XF 56mm F1.2 R WR. 2023 konnten wir bislang aber noch keine Neuigkeiten vermelden, wir gehen aber noch von mehreren Vorstellungen für dieses Jahr aus.
Einen sicheren Hinweis auf kommende Modelle stellt schon seit vielen Jahren die offiziell von Fujifilm herausgegebene Roadmap dar. Diese hat Fujifilm zuletzt 2022 aktualisiert. Für das Jahr 2023 plant Fujifilm die Vorstellung des Ultraweitwinkel-Objektivs Fujinon XF 8mm F3.5. (bereits erschienen siehe “Sehr großer Bildwinkel und trotzdem kompakt: Fujinon XF 8mm F3.5 R WR”). Weitere konkrete Daten enthält die Roadmap nicht, das Objektiv soll jedoch zur Modellreihe der “Compact Primes” gehören. Diese Angabe passt sehr gut zu den bereits geleakten Produktbildern. Die von fujirumors.com veröffentlichten Bilder des Fujinon XF 8mm F3.5 zeigen eine vergleichsweise kleine Festbrennweite mit dem für Fujinon-Objektive typischen Blendenring. Abblenden lässt sich von F3.5 auf bis zu F22, weitere Tasten scheinen nicht vorhanden zu sein. Die offizielle Produktbezeichnung des neuen Ultraweitwinkel-Objektivs, die den Bildern zu entnehmen ist, lautet Fujinon XF 8mm F3.5 R WR. Wie viele Objektive von Fujifilm wird die Optik also abgedichtet sein. Des Weiteren kann man erkennen, dass die Festbrennweite ein 62 mm messendes Gewinde besitzt und sowohl über asphärische Linsen als auch die Super EBC-Vergütung verfügt. Wegen des Cropfaktors des APS-C-Sensors der Fujifilm-DSLMs entspricht die Brennweite des Fujinon XF 8mm F3.5 R WR umgerechnet einem 12 mm-Objektiv
Kommende Fujifilm X-Objektive für APS-C-Kameras
Festbrennweiten
Fujinon XF 8mm F3.5 R WR(bereits erschienen siehe “Sehr großer Bildwinkel und trotzdem kompakt: Fujinon XF 8mm F3.5 R WR”)
Zoomobjektive
- aktuell sind auf der Roadmap keine Zoomobjektive für die X-Kameras gelistet
Kommende Objektive mit X-Bajonett von Drittherstellern
Wer eine Kamera von Fujifilm besitzt, muss angesichts der recht wenig vorhandenen Informationen über kommende Fujinon-X-Objektive nicht verzagen. Dank der Öffnung des Bajonetts sollten in der nächsten Zeit weitere Objektive von Drittherstellern auf den Markt kommen. Diesbezüglich haben sich neben mehreren chinesischen Herstellern, die nur manuelle Objektive anbieten, vor allem Tamron und Viltrox hervorgetan. Viltrox wird in den kommenden Monaten auf jeden Fall das lichtstarke Normalobjektiv Viltrox AF 27mm F1.2 XF vorstellen, Tamron das Ultraweitwinkelzoom 11-20mm F2.8 Di III-A RXD.
Tamron könnte zudem weitere Modelle der bereits erhältlichen Objektive auch mit dem X-Bajonett anbieten. Dazu könnten unter anderem das Tamron 50-400mm F4.5-6.3 Di III VC VXD als auch das Tamron 70-300mm F4.5-6.3 Di III RXD gehören. Zudem erwarten wir neue Objektive mit dem X-Bajonett von Voigtländer/Cosina sowie von TTArtisan.
Quellen: fujifilm.com, fujirumors.com, eigene Recherche