Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S.

 Auf einen Blick:

  • Telezoom
  • für MFT-Kameras
  • 90 bis 400mm KB-Brennweite
  • OIS-Bildstabilisator
  • Produktkürzel: H-FS45200
  • 70 x 100mm; 380g

Allgemeine Informationen zum Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S.:

Das Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S. wurde von Panasonic 2008 als erstes Teleobjektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras vorgestellt. Es sorgt bedingt durch den MFT-Sensor mit einem Cropfaktor von zwei für den Bildwinkel eines 90 bis 400mm-Objektivs an Kleinbildkameras. Die Lichtstärke bewegt sich zwischen F4 und F5.6, die kleinste Blendenöffnung liegt bei F22. Bei der Blende verwendet Panasonic sieben Lamellen.

Zum optischen Aufbau des Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S. gehören insgesamt 16 Linsen in 13 Gruppen, unter anderem wurden auch drei ED-Linsen integriert. Ein Mikromotor übernimmt das Scharfstellen, dies ist ab 100cm Abstand von der Frontlinse möglich. Den größten Abbildungsmaßstab gibt Panasonic mit 1:5,3 an. Durch die Innenfokussierung erfolgen alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses, die Frontlinse und das Filtergewinde (52mm) verändern ihre Position beim Scharfstellen daher nicht.

Das Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S. verfügt über ein Kameragehäuse aus Kunststoff und ein Bajonett aus Metall, die Abmessungen betragen 70 x 100mm. Das 380g schwere 4,4-fach-Telezoom wurde zur Vorstellung mit einer UVP von 399,00 Euro angegeben, 2017 folgte mit dem Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 II Mega O.I.S. ein Nachfolgemodell.

ObjektivPanasonic Lumix G Vario
45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S.
ObjektivtypZoom
BajonettMicro Four Thirds
Maximale SensorgrößeMicro Four Thirds
Brennweite45 bis 200mm
Brennweite (35mm KB)90 bis 400mm
Zoomfaktor4,4
ZoomtypDrehzoom
Innenzoomnein
BlendeF4 bis F5.6
kleinste BlendeF22
Blendenlamellen7
Blendenringnein
Linsen16
Gruppen13
Spezialgläser3 x ED-Linsen
Bildstabilisatorja
Autofokusja
AutofokusmotorMikromotor
Innenfokussierungja
Fokusring für MFja
Full Time MFja
AF/MF-Schalternein
Fokuslimiternein
Entfernungsanzeigenein
Naheinstellgrenze100cm
Größter Abbildungsmaßstab1:5,3
Filtergewinde52mm
Tubus/Frontlinsenicht rotierend
Material BajonettMetall
Wettergeschütztnein
für Telekonverter geeignet*nein
Größe70 x 100mm
Gewicht380g
UVP399,00 Euro
Gegenlichtblende
Besonderheiten
Vorstellungsdatum
09/2008

*: Offizielle Angabe

Objektiv-Berater.de-Einschätzung:

Aktuell steht keine Objektiv-Berater.de-Einschätzung zur Verfügung, wir arbeiten aber daran. Schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei.

Alternativen zum Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S.:

Sobald wir unsere Analyse des Objektivs und des Marktes abgeschlossen haben, werden wir Ihnen passende Alternativen präsentieren.

Brennweite des Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S. im Vergleich:

Beispielbilder des Panasonic Lumix G Vario 45-200mm F4-5.6 Mega O.I.S.:

 Beispielaufnahmen bei Flickr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner