Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2

 Auf einen Blick:

  • Ultraweitwinkelzoom
  • für Kleinbild- und APS-C-Kameras
  • ca. 23 bis 45mm KB-Brennweite an APS-C
  • USD-Fokusmotor und VC-Bildstabilisator
  • abgedichtet
  • Bajonette: Canon EF, Nikon F
  • 98 x 145mm; 1.110g

Allgemeine Informationen zum Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2:

Das Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2 wurde 2018 als Nachfolgemodell des Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD vorgestellt. Mit dem für Kleinbildkameras von Canon und Nikon konstruierten Ultraweitwinkelzoom lassen 15 bis 30mm abdecken, an Kameras mit APS-C-Sensoren entspricht der Bildwinkel in etwa einem Objektiv mit 23 bis 45mm Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei allen Brennweiten bei F2.8, als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. Bei der Blende hat sich Tamron für sieben Lamellen entschieden.

Die optische Konstruktion des Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2 besteht aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Mehrere LD-Linsen und ein XGM-Element reduzieren Abbildungsfehler, die AX-Vergütung (Anti-reflection eXpand) und die BBAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) minimieren unter anderem Reflexionen. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Ultrasonic Silent Drive (USD), auch im Automatikbetrieb lässt sich jederzeit manuell eingreifen. An das Motiv können Fotografen auf bis zu 28cm Abstand heranrücken, als größten Abbildungsmaßstab hat das Zoom 1:5 zu bieten. Verwacklungen reduziert ein optischer Bildstabilisator (VC).

Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung beim Scharfstellen innerhalb des Gehäuses, beim Verändern der Brennweite bewegt sich die Frontlinse vor- und zurück. Die Abmessungen bleiben durch die fest verbaute Gegenlichtblende jedoch gleich. Ein Filtergewinde wurde wegen der stark gebogenen Frontlinse nicht verbaut, bei der Canon-Version lassen sich per Filterhalter Gelatinfilter nutzen.

Das abgedichtete Gehäuse des Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2 ist 98 x 145mm groß, auf die Waage bringt es 1.110g. Die Frontlinse wurde mit einer Fluorvergütung versehen, dadurch perlt unter anderem Wasser besser ab. Tamron gibt das Zoom mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.749,00 Euro an.

Fluor

ObjektivTamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2
ObjektivtypZoom
BajonettCanon EF, Nikon F
Maximale SensorgrößeKleinbild
Brennweite15 bis 30mm
Brennweite (APS-C)23 bis 45mm
Zoomfaktor2
ZoomtypDrehzoom
Innenzoomnein*
BlendeF2.8
kleinste BlendeF22
Blendenlamellen 9
Blendenringnein
Linsen 18
Gruppen13
Spezialgläser1 x XGM-Linse, mehrere LD-Linsen
Bildstabilisatorja
Autofokusja
AutofokusmotorUSD
Innenfokussierungja
Fokusring für MFja
Full Time MFja
AF/MF-Schalterja
Fokuslimiternein
Entfernungsanzeigeja
Naheinstellgrenze28cm
Größter Abbildungsmaßstab1:5
Filtergewindenein
Tubus/Frontlinsenicht rotierend
Material BajonettMetall
Wettergeschütztja
für Telekonverter geeignet**nein
Größe98 x 145mm
Gewicht1.110g
UVP1.749,00 Euro
Gegenlichtblendefest verbaut
BesonderheitenFrontlinse mit Fluorvergütung

Filter für Canon-Version erhätlich
Vorstellungsdatum
08/2018

*:  Der Objektivtubus bewegt sich, das Objektiv ändert seine Abmessungen durch die fest verbaute Gegenlichtblende aber nicht.
**: Offizielle Angabe

Zur Produktseite des Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2 bei Tamron

Wichtige Informationen zum Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2:

Durch die elektromagnetische Blendensteuerung ist das Objektiv nur zu etwas neueren Digitalkameras ab der Nikon D3100, Nikon D5000, Nikon D7000, Nikon D40, Nikon D300, Nikon Df und Nikon D3 kompatibel.

Objektiv-Berater.de-Einschätzung:

Aktuell steht keine Objektiv-Berater.de-Einschätzung zur Verfügung, wir arbeiten aber daran. Schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei.

Alternativen zum Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2:

Sobald wir unsere Analyse des Objektivs und des Marktes abgeschlossen haben, werden wir Ihnen passende Alternativen präsentieren.

Brennweite des Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2 im Vergleich:

Beispielbilder des Tamron SP 15-30mm F2.8 Di VC USD G2:

 Beispielaufnahmen bei Flickr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner