Venus Optics hat mit dem Laowa 6mm F2 Zero-D MFT ein rein für Micro Four Thirds-Kameras entwickeltes Objektiv vorgestellt. Mit 12mm gehört dieses zu den Modellen mit der kürzesten kleinbildäquivalenten Brennweite für MFT-Kameras. Trotzdem will es Venus Optics geschafft haben, die Verzeichnung auf ein Minimum zu reduzieren. Daher wurde der Namenszusatz „Zero-D“ vergeben. Von vielen anderen Laowa-Objektiven setzt sich das 6mm F2 Zero-D MFT durch die elektronische Blendensteuerung und die Übertragung der Exif-Daten ab. Das ermöglicht ein CPU-Chip. Ein zusätzlicher Blendenring für die manuelle Wahl ist nicht verbaut. Als kleinste Blendenöffnung lassen sich F16 einstellen, die 5-Lamellen-Blende soll für prägnante 10-strahlige Blendensterne sorgen.
Fokussieren muss man mit dem Venus Optics Laowa 6mm F2 Zero-D MFT dagegen wie gewohnt manuell, das geht ab einem Aufnahme-Abstand von nur neun Zentimeter. Dadurch lässt sich trotz der sehr kurzen Brennweite ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,6 erzielen. Beim optischem Aufbau kommen 13 Linsen in drei Gruppen zum Einsatz. Vier der Linsen werden aus Glas mit extrem niedriger Dispersion gefertigt, zwei weitere Linsen sind asphärische Elemente. Die Frog-Eye-Vergütung soll Flares und Reflexionen minimieren.
Das Gehäuse des Venus Optics Laowa 6mm F2 Zero-D MFT besteht komplett aus Metall, abgedichtet ist es allerdings nicht. Für Filter steht ein 58 mm messendes Gewinde zur Verfügung. Damit sich neue Firmware-Versionen aufspielen lassen, ist ein USB-C-Port verbaut. Wer das 61 x 52 mm große und 188 g schwere Objektiv erwerben möchte, kann dies ab Mitte Januar 2023 soll für eine unverbindliche Preisempfehlung von 629,00 Euro.
Objektiv | Venus Optics Laowa 6mm F2 Zero-D MFT |
---|---|
Objektivtyp | Festbrennweite |
Bajonett | Micro-Four-Thirds |
Maximale Sensorgröße | Micro-Four-Thirds |
Brennweite | 6mm |
Brennweite (35mm) | 12mm |
Blende | F2 |
kleinste Blende | F16 |
Blendelamellen | 5 |
Blendenring | nein |
Linsen | 13 |
Gruppen | 3 |
Spezialgläser | 4 x ED-Linsen, 2 x asphärische Linsen |
Bildstabilisator | nein |
Autofokus | nein |
Autofokusmotor | nein |
Innenfokussierung | |
Fokusring für MF | ja |
Full Time MF | |
AF/MF-Schalter | nein |
Fokuslimiter | nein |
Entfernungsanzeige | ja |
Naheinstellgrenze | 9cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:5,6 |
Filtergewinde | 58mm |
Frontlinse | nicht rotierend |
Material Bajonett | Metall |
Wettergeschützt | nein |
für Telekonverter geeignet | nein |
Größe | 61 x 52mm |
Gewicht | 188g |
UVP | 629,00 Euro |
Gegenlichtblende | mitgeliefert |
Besonderheiten | Blendensteuerung über die Kamera |
Vorstellung | 129/2022 |