OM Digital Solutions hat mit dem OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5.6 II eine Neuauflage des seit vielen Jahren erhältlichen Ultraweitwinkelzooms Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5.6 vorgestellt. Das neue Objektiv besitzt den vom Vorgängermodell bekannten optischen Aufbau, das Gehäuse wurde jedoch neu designt. Darüber hinaus ist es nun als Objektiv von „OM System“ zu erkennen und trägt nicht mehr „Olympus“ im Namen. Auf Kleinbild umgerechnet entspricht das Objektiv einem 18 bis 36 mm-Modell.
Die Abmessungen und das Gewicht der neuen Optik sind mit dem 2010 vorgestellten Vorgängermodell fast identisch. Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5.6 II ist nur minimal größer (57 x 49 mm statt 56 x 49 mm) und lediglich ein Gramm (155 g statt 154 g) schwerer. Auch das neue Zoom bringt für kompaktere Abmessungen einen Einzugsmechanismus mit, vor dem Einsatz muss der Tubus daher zunächst ausgefahren werden. Beim optischen Design nutzt OM Digital Solutions zwölf Linsen in acht Gruppen. Dazu gehören unter anderem zwei Dual Super Aspherical-Linsen, eine asphärische Linse, eine ED-Linse und eine HR-Linse.
Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen wie gewohnt von F4 auf F5.6 ab, minimal lassen sich F22 einstellen. Die Öffnung formen sieben Lamellen. Die Naheinstellgrenze des OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5.6 II liegt bei 25cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:10 (effektiv 1:5 auf Kleinbild bezogen). Für Filter steht ein 52 mm großes Gewinde zur Verfügung.
Im Handel lässt sich das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5.6 II ab dem 15. Februar 2024 für 699,00 Euro (UVP) erwerben, die passend zum Gehäuse designte Gegenlichtblende LH-55D gehört zum Lieferumfang.
Objektiv | OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5.6 II |
---|---|
Objektivtyp | Zoom |
Bajonett | Micro Four Thirds |
Maximale Sensorgröße | Micro Four Thirds |
Brennweite | 9 bis 18mm |
Brennweite (35mm KB) | 18 bis 36mm |
Zoomfaktor | 2 |
Zoomtyp | Drehzoom |
Innenzoom | nein |
Blende | F4 bis F5.6 |
kleinste Blende | F22 |
Blendenlamellen | 7 (abgerundet) |
Blendenring | nein |
Linsen | 12 |
Gruppen | 8 |
Spezialgläser | 2 x DSA-Linse, 1 x ED-Linse 1 x asphärische Linse |
Bildstabilisator | nein |
Autofokus | ja |
Autofokusmotor | |
Innenfokussierung | ja |
Fokusring für MF | ja |
Full Time MF | ja |
AF/MF-Schalter | nein |
Fokuslimiter | nein |
Entfernungsanzeige | nein |
Naheinstellgrenze | 25cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:10 |
Filtergewinde | 52mm |
Tubus/Frontlinse | nicht rotierend |
Material Bajonett | Metall |
Wettergeschützt | ja |
für Telekonverter geeignet** | nein |
Größe | 57 x 49mm |
Gewicht | 155g |
UVP | 699,00 Euro |
Gegenlichtblende | LH-55D |
Besonderheiten | |
Vorstellungsdatum | 01/2024 |