Unsere Objektiv-Empfehlungen für spiegellose Kameras mit Kleinbildsensor und F-Bajonett. Da diese Kaufberatung für erfahrene Fotografen gedacht ist, verzichten wir auf ausführliche Erklärungen und haben alle wissenswerten Fakten zusammengefasst. Für Einsteiger haben wir eigene Empfehlungen zusammengestellt.
Informationen
Wir haben unsere Empfehlungen in drei verschiedene Klassen gegliedert. Objektive der Einsteigerklasse sind Modelle für einfache bis mittlere Ansprüche. Objektive der Mittelklasse sind vor allem im mittleren Preisbereich (kann je nach Kamerasystem deutlich variieren) angesiedelt und bieten in vielen Aufnahmesituationen eine sehr gute Leistung. Objektive der Profiklasse stellen das “Non plus ultra” dar. Sie besitzen beispielsweise eine hohe Lichtstärke oder setzen sich in anderen Punkten von der “Konkurrenz” ab. Der Preis kann bei diesen Objektiven sehr hoch ausfallen. Objektiven, die wir in der Klasse “Einen Gedanken wert” aufführen, sind nicht unbedingt für jeden Fotografen eine Empfehlung. Sie besitzen aber ein oder mehrere besondere Features. Wichtig zu wissen: Die Grenzen der Klassen sind fließend und geben nur eine grobe Orientierung. Auch mit vielen Einsteiger- oder Mittelklasse-Objektiven lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen, die eines Profis würdig sind.
Fisheye-Objektive
Einsteigerklasse
Samyang 12mm F2.8 F2.8 ED AS NCS Fisheye
Bewertung Bildqualität: (4 / 5)
Gesamtwertung: (3,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt gute Bildqualität | Am Bildrand bei Offenblende etwas schwach |
Hochwertiges Metallgehäuse | Manuelles Objektiv (u. a. kein Autofokus) |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Samyang 12mm F2.8 F2.8 ED AS NCS Fisheye.
Mittelklasse
Sigma 8mm F3.5 EX DG Circular Fisheye
Bewertung Bildqualität: (3,5 / 5)
Gesamtwertung: (4 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt gute Bildqualität | Am Bildrand bei Offenblende etwas schwächere Abbildung |
Sehr kurze Brennweite, Zirkulares Fisheye | Recht starke chromatische Aberrationen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 8mm F3.5 EX DG Circular Fisheye.
Profiklasse
AF-S Nikkor Fisheye 8-15mm F3.5-4.5E ED
Ultraweitwinkel-Objektive
Einsteigerklasse
Tamron 17-35mm F2.8-4 Di OSD
Bewertung Bildqualität: (4,5 / 5)
Gesamtwertung: (4 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt gute Bildqualität | Hörbarer Autofokus ohne Full Time-MF-Unterstützung |
Kompakt und leicht | |
Gehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Tamron 17-35mm F2.8-4 Di OSD.
Samyang AF 14mm F2.8 EF
Bewertung Bildqualität: (4 / 5)
Gesamtwertung: (4 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt gute Bildqualität | Schwächen am Rand bei Offenblende |
Ordentliche Lichtstärke | Autofokusmotor nicht geräuschlos |
Hochwertiges Metallgehäuse mit Abdichtungen | Kein Filtergewinde |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Samyang AF 14mm F2.8 EF.
Mittelklasse
Profiklasse
AF-S Nikkor 14-24mm F2.8G ED
Sigma 14-24mm F2.8 DG HSM Art
Bewertung Bildqualität: (4 / 5)
Gesamtwertung: (4,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt sehr gute Bildqualität | Schwächen am Rand |
Hohe Lichtstärke | Kein Filtergewinde (Folienhalter für Gelatin-Filter vorhanden) |
Schneller und leiser Autofokus | |
Hochwertiges Gehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 14-24mm F2.8 DG HSM Art.
Sigma 14mm F1.8 DG HSM Art
Bewertung Bildqualität: (4 / 5)
Gesamtwertung: (4,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt sehr gute Bildqualität | Schwächen am Rand |
Sehr hohe Lichtstärke | Kein Filtergewinde (Follenhalter für Gelatin-Filter vorhanden) |
Schneller und leiser Autofokus | |
Hochwertiges Gehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 14mm F1.8 DG HSM Art.
Weitwinkel-Objektive
Einsteigerklasse
Mittelklasse
Profiklasse
Tamron SP 35mm F1.4 Di USD
Bewertung Bildqualität: (5 / 5)
Gesamtwertung: (5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Exzellente Bildqualität | |
Sehr Hohe Lichtstärke | |
Schneller und leiser Autofokus | |
Hochwertiges Gehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Tamron SP 35mm F1.4 Di USD.
Normal-Objektive
Einsteigerklasse
Mittelklasse
Tamron SP 45mm F1.8 Di VC USD
Bewertung Bildqualität: (4,5 / 5)
Gesamtwertung: (5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Sehr gute bis exzellente Bildqualität | |
Hohe Lichtstärke | |
Schneller und leiser Autofokus | |
Hochwertiges Gehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Tamron SP 45mm F1.8 Di VC USD.
Profiklasse
Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art
Bewertung Bildqualität: (4,5 / 5)
Gesamtwertung: (4,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Sehr gute bis exzellente Bildqualität | Keine Abdichtungen vorhanden |
Sehr hohe Lichtstärke | |
Schneller und leiser Autofokus |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art.
Standardzooms
Einsteigerklasse
Mittelklasse
Profiklasse
AF-S Nikkor 24-70mm F2.8E ED VR
Leichte Teleobjektive
Einsteigerklasse
Mittelklasse
AF-S Nikkor 85mm F1.8G
Tamron SP 85mm F1.8 Di VC USD
Bewertung Bildqualität: (4,5 / 5)
Gesamtwertung: (5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Sehr gute bis exzellente Bildqualität | |
Hohe Lichtstärke | |
Schneller und leiser Autofokus | |
Hochwertiges Metallgehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Tamron SP 85mm F1.8 Di VC USD.
Profiklasse
Sigma 85mm F1.4 DG HSM Art 
Bewertung Bildqualität: (5 / 5)
Gesamtwertung: (4,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Exzellente Bildqualität | Kaum Abdichtungen vorhanden |
Sehr hohe Lichtstärke | |
Schneller und leiser Autofokus |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 85mm F1.4 DG HSM Art.
Teleobjektive
Einsteigerklasse
Tamron SP 70-300mm F4-5.6 Di VC USD
Bewertung Bildqualität: (3 / 5)
Gesamtbewertung: (4 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt akzeptable Bildqualität | Schwächen an den Rädern und chromatische Aberrationen |
Schneller und leiser Fokusmotor | |
Optischer Bildstabilisator |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Tamron SP 70-300mm F4-5.6 Di VC USD.
AF-P Nikkor 70-300mm F4.5-5.6E ED VR
Mittelklasse
AF-S Nikkor 70-200mm F4G ED VR
Tamron 70-210mm F4 Di VC USD
Profiklasse
AF-S Nikkor 70-200mm F2.8E FL ED VR
Sigma 70-200mm F2.8 DG OS HSM Sports
Bewertung Bildqualität: (4,5 / 5)
Gesamtbewertung: (5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt sehr gute Bildqualität | Schwächen an den Rädern bei mittleren Brennweiten |
Schneller und leiser Fokusmotor | |
Optischer Bildstabilisator | |
Hochwertiges Gehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 70-200mm F2.8 DG OS HSM Sports.
AF-S Nikkor 105mm F1.4E ED
Sigma 105mm F1.4 DG HSM Art
Bewertung Bildqualität: (5 / 5)
Gesamtwertung: (4,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Exzellente Bildqualität | Kaum Abdichtungen vorhanden |
Sehr hohe Lichtstärke | |
Schneller und leiser Autofokus |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 105mm F1.4 DG HSM Art.
Sigma 135mm F1.8 DG HSM Art
Bewertung Bildqualität: (5 / 5)
Gesamtwertung: (4,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Exzellente Bildqualität | Kaum Abdichtungen vorhanden |
Sehr hohe Lichtstärke | |
Schneller und leiser Autofokus |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 135mm F1.8 DG HSM Art.
Superteleobjektive
Einsteigerklasse
Sigma 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM Contemporay
Bewertung Bildqualität: (3,5 / 5)
Gesamtbewertung: (4 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt ordentliche Bildqualität | Teilweise deutliche Schwächen am Bildrand |
Schneller und leiser Autofokus | Mit F5 bis F6.3 geringe Lichtstärke |
Optischer Bildstabilisator |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM.
Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM Contemporary
Bewertung Bildqualität: (3,5 / 5)
Gesamtbewertung: (4 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt ordentlich Bildqualität | Bei 600mm etwas stärker abfallende Detailwiedergabe |
Schneller und leiser Autofokus | Mit F5 bis F6.3 geringe Lichtstärke |
Optischer Bildstabilisator |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM Contemporary.
Mittelklasse
AF-S Nikkor 200-500mm F5.6E ED VR
AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR
Profiklasse
AF-S Nikkor 120–300 mm F2.8E FL ED SR VR
AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1.4 FL ED VR
AF-S Nikkor 200mm F2G ED VR II
AF-S Nikkor 400mm F2.8E FL ED VR
AF-S Nikkor 600mm F4E FL ED VR
Makro-Objektive
Einsteigerklasse
AF-S Micro-Nikkor 60mm F2.8G ED
Sigma 70mm F2.8 DG Macro Art
Bewertung Bildqualität: (5 / 5)
Gesamtwertung: (4 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Exzellente Bildqualität | Langsamer und lauter Fokusmotor |
Ordentliche Lichtstärke | |
Abgedichtetes Gehäuse |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Sigma 70mm F2.8 DG Macro Art.
Mitteklasse
AF-S Micro-Nikkor 105mm F2.8G IF-ED VR
Tamron SP 90mm F2.8 Di Macro VC USD 1:1 (F017)
Bewertung Bildqualität: (4,5 / 5)
Gesamtbewertung: (5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (5 / 5)
Pro | Contra |
Insgesamt sehr gute Bildqualität | |
Schneller und leiser Fokusmotor | |
Optischer Bildstabilisator | |
Hochwertiges Metallgehäuse mit Abdichtungen |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Tamron SP 90mm F2.8 Di Macro 1:1 VC USD (F017).
Sigma 150mm F2.8 EX DG OS HSM Macro
Einen Gedanken wert
Venus Optics Laowa 100mm F2.8 2x Ultra-Macro APO
Bewertung Bildqualität: (4,5 / 5)
Gesamtwertung: (3,5 / 5)
Preis-Leistungs-Verhältnis: (4,5 / 5)
Pro | Contra |
Sehr gute bis exzellente Bildqualität | Manuelles Objektiv, kein Autofokus |
Apochromatische Korrektur | |
Hochwertiges Metallgehäuse |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Detailseite des Venus Optics Laowa 100mm F2.8 2x Ultra Macro APO.