Nikon hat mit dem Nikkor Z 28mm F2.8 SE eine „Special Edition“ des erst kürzlich als in der Entwicklung befindlich bezeichneten Nikkor Z 28mm F2.8 angekündigt. Die Festbrennweite verfügt über ein spezielles Retro-Gehäuse und erscheint zusammen mit der Retrokamera Nikon Z fc. Aktuell lässt sich das Objektiv nicht allein erwerben, ob sich das in der Zukunft ändert, lässt Nikon offen. Das Design des Nikkor Z 28mm F2.8 SE hat Nikon von den alten AI-Nikkor-Objektiven übernommen, die Textur der Einstellringe soll für die Haptik der originalen Modelle sorgen.
Mit 28mm Brennweite handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, beim Einsatz an einer APS-C-Kamera (wie der Nikon Z fc) entspricht der Bildwinkel einem Normalobjektiv. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, die Konstruktion besteht aus sieben abgerundeten Lamellen. Der optische Aufbau des Nikkor Z 28mm F2.8 SE entspricht der Non-SE-Version, bei beiden Objektiven kommen neun Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen sind asphärische Elemente, dadurch werden Abbildungsfehler reduziert. Trotz der kompakten Abmessungen (72 x 43 mm) soll die Festbrennweite mit einer hohen optischen Leistung überzeugen können.
Als Fokusmotor kommt ein Schrittmotor zum Einsatz, an der Naheinstellgrenze von 19cm lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5 erreichen. Alle Linsenbewegungen erfolgen innerhalb des Gehäuses, die Frontlinse und das 52 mm messende Filtergewinde bewegen sich daher nicht. Beim Gehäusematerial des Nikkor Z 28mm F2.8 SE handelt es sich um Kunststoff, auch das Bajonett besteht daraus. Dadurch fällt die Optik nur 160g schwer aus. Auf Abdichtungen müssen Fotografen nicht verzichten.
Nikon bietet das Nikkor Z 28mm F2.8 SE zusammen mit der Nikon Z fc für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.249,00 Euro an.
Objektiv | Nikkor Z 28mm F2.8 SE |
---|---|
Objektivtyp | Festbrennweite |
Bajonett | Nikon Z |
Maximale Sensorgröße | Kleinbild |
Brennweite | 28mm |
Brennweite (APS-C) | 42mm |
Blende | F2.8 |
kleinste Blende | F16 |
Blendenlamellen | 7 (abgerundet) |
Blendenring | nein |
Linsen | 9 |
Gruppen | 8 |
Spezialgläser | 2 x asphärische Linsen |
Bildstabilisator | nein |
Autofokus | ja |
Autofokusmotor | Schrittmotor |
Innenfokussierung | ja |
Fokusring für MF | ja |
Full Time MF | ja |
AF/MF-Schalter | nein |
Fokuslimiter | nein |
Entfernungsanzeige | nein |
Naheinstellgrenze | 19cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:5 |
Filtergewinde | 52mm |
Frontlinse | nicht rotierend |
Material Bajonett | Kunststoff |
Wettergeschützt | ja |
für Telekonverter geeignet | nein |
Größe | 72 x 43mm |
Gewicht | 160g |
UVP | |
Gegenlichtblende | |
Besonderheiten | Retro-Version des Nikkor Z 28mm F2.8 |
Vorstellungsdatum | 06/2021 |